Veröffentlicht in 2010 Archiv
Pünktlich um 11:11 Uhr - der Schlüssel des "Gemeinderaumes" wurde stellvertretend für den Ortsvorsteher von Peter Kames an den Präsidenten des Glindower Carneval Club e.V. Christian Buge übergeben. Auf dem Marktplatz hatten sich die Kinder von Schule und Kindergärten sowie viele Glindower eingefunden. Eine kleine Kostprobe auf die kommenden Narrensitzungen am 13.11.2010 und 20.11.2010 gab es schon einmal. Die Kirschblüten, Früchtchen und die Gemischte Garde präsentierten ihre neuen Märsche. Das noch amtierende Prinzenpaar Patrick I. und Julia I. legte dann noch einen flotten Walzer auf den Marktplatz. Nun, der Karnevalsverein lies keinen Zweifel daran aufkommen, dass es in der 56.Session auch ein neues Prinzenpaar geben wird. Am kommenden Samstag ist es soweit. Dann wird das Geheimnis gelüftet.
Veröffentlicht in 2010 Archiv
Der Ortsvorsteher wurde durch die Bürgerinitiative "Fluglärmfreie Havelseen" darüber informiert, dass unsere Region mit der Eröffnung des neuen Großflughafen in Schönefeld auch vom Fluglärm betroffen sein wird. In der gegenwärtigen Planung sollen uns Überflüge in nur 1000m Höhe drohen. Genau über uns soll ein "Luft- Drehkreuz" geplant sein. Bereits am 04.11.2010 fand die Gründungsversammlung der Bürgerinitiative in Caputh statt. Der Ansturm war groß. Am 30.11.2010 wird es dazu auch eine Veranstaltung in Werder geben. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, der Ortsbeirat Glindow tagt am 17.11.2010. Alle Informationen zur Bürgerinitiative finden Sie unter http://www.fluglaermfreie-havelseen.de.