Besuch in der Partnerstadt Rahden
Besuch in der Partnerstadt Rahden

Glindow besucht die Partnerstadt Rahden

Vom 13.06. bis 15.06.2025 ging es für die Glindower Delegation mit Ortsvorsteher Fred Witschel, Ortsbeiratsmitgliedern (Renate Vehlow und Andreas Helbig), Kirschkönigin Kathlen sowie Heimatvereinsvorsitzende Antje Titscher und einigen weiteren Mitgliedern des Heimatvereins und der Volkssolidarität ins 330 km entfernte Rahden nach NRW. Angekommen in der Partnerstadt ging es gleich zum Willkommensessen mit dem Bürgermeister Dr. Bert Honsel sowie Mitarbeitern der Stadt im Spargelhof Winkelmann.

Am Samstag durften wir die Sehenswürdigkeiten, wie den Museumshof Kleinendorf, die Hochzeitsmühle sowie den großen Stein in Tonnenheide besichtigen. Es ging auch sportlich zu und die Delegation hat ein Fußballturnier des TUS Eintracht Tonnenheide besucht, wo Vorsitzender Maik Ahrens stolz das neue Vereinsgebäude präsentierte. Einige Glindower durften beim Bogensport in Varl die Pfeile fliegen lassen. Im Gespräch mit den Vereinsvorsitzenden konnten einige Ideen ausgetauscht werden. Der Ausklang fand im Schlumps Back (Festgelände der Heimatfreunde Kleinendorf) bei leckeren Burgern in gemütlicher Runde statt. 

Ortsvorsteher Fred Witschel und Kirschkönigin Kathlen haben ihr Versprechen eingehalten und mit Holzschuhen eine heiße Sohle auf die Bühne gelegt. 

Am Sonntag trafen sich die Glindower Gäste mit den Rahdener Freunden in der Stadtverwaltung, wo sie Claus-Dieter Brüning für eine Stadtführung gefolgt sind. Selbstverständlich ging es zum „Glindower Platz“, auf dem ein Mini-Nachbau unserer Ziegelei steht.

Dieses gelungene Wochenende konnte nur in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorsteher Kleinendorf (Thorsten Klein), dem stellv. Bürgermeister Christian Krüger sowie Mitarbeitern der Stadt Rahden (u. a. Susanne Wesemann, Lutz Spilker) und den Heimatfreunden Kleinendorf organisiert werden.

Ein großer Dank natürlich auch an unseren Ortsvorsteher Fred Witschel, der die Organisation seitens der Glindower innehatte! 

Vielen Dank, euch Freunden, für euer herzliches Engagement. Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen!

 

Text: Kathlen Rohloff / Amtierende Kirschkönigin