Auszeichnung für das Netzwerk neue Nachbarn

Das Netzwerk Neue Nachbarn in Werder (Havel) ist am 13. Februar mit dem Integrationspreis des Landes Brandenburg 2019 ausgezeichnet worden. Er gehört zu insgesamt drei Initiativen im Land Brandenburg, die von der Jury für ihr Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund ausgewählt wurden.

Werders Bürgermeisterin Manuela Saß freut sich über die Ehrung der Werderaner Initiative und erklärt: „Das Netzwerk Neue Nachbarn leistet eine tolle Integrationsarbeit in unserer Stadt.

Mich beeindruckt die Kreativität und Konstanz, mit der das geschieht. Regelmäßig finden u.a. für Bewohner unserer Gemeinschaftsunterkunft in der Schubertstraße Begegnungscafés zum Kontakte knüpfen, Austausch und zum Deutsch lernen statt. Manchmal werden aus diesen Terminen auch Ausflüge oder gemeinsame Feiern mit Werderanern. Das Netzwerk war im vorigen Jahr u.a. mit einem Nachbarschaftsfest an der Aktionswoche für ein Weltoffenes Werder beteiligt. Besonders bewegen mich die Angebote für Kinder, die das Netzwerk organisiert, ob Kinobesuche oder Ausflüge zum Indoorspielplatz, ob Ferienevents auf dem Klaistower Erlebnishof oder im Berliner Zoo. Vom Netzwerk wird ein freundschaftliches und unkompliziertes Klima gepflegt. Ein solches Engagement aus der Mitte der Gesellschaft ist durch kein staatliches Hilfsprogramm zu ersetzen.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.