Allgemeine Informationen zum Ort
Glindow hat eine Fläche von rund 12,9 Quadratkilometer und ca. 3600 Einwohner, einschließlich des Ortsteils "Elisabethhöhe", der 1927 von der Siedlungsgesellschaft "Deutsch-Land-Berlin" erbaut wurde. Zur Baumblütenzeit sind dort die Gärten auf der Glindower Platte ein besonderer Anziehungspunkt. Glindow ist seit 2001 Ortsteil der Stadt Werder (Havel). Die Gemeinde Glindow liegt unmittelbar am Westufer des Glindower Sees, mit einer Höhenlage von ca. 32 m über NN im Dorfkern. Das Gelände steigt nach Westen zur Glindower Platte bis auf 69m über NN an. lm Ortskern befinden sich die Torfwiesen. Diese und die Glindower Alpen sind unter Natur- und Landschaftsschutz gestellt. Glindow wird von der Bundesstraße B1 tangiert, welche damit die beiden größten Städte des Landes, Potsdam und Brandenburg, verbindet. Bis zur Hauptstadt der Bundesrepublik, Berlin (Zentrum), beträgt die Entfernung 35 km. Vom Bahnhof der Stadt Werder (Havel) fahren halbstündlich Regionalbahnen in ca. 40 min bis ins Zentrum Berlins. Bezüglich Freizeit und Tourismus bietet Glindow u. a. den Campingplatz am Glindower See, den Yachthafen und eine Boots-Charter-Möglichkeit, den Naturlehrpfad "Glindower Alpen", die Glindower Ziegelei GmbH mit dem arbeitenden technischen Denkmal, das Ziegeleimuseum, das Heimatmuseum, eine Galerie mit Seidenmalwerkstatt, den "Kunsthof" Glindow, das Wandertheater ,"Ton und Kirschen", die sich in der unterschiedlichsten Weise in das Leben der der Gemeinde Glindow einbringen. Die touristische Versorgung im Nahbereich erfüllt Glindow mit einem Supermarkt, Getränkemarkt (mit Lieferservice), Apotheke, Poststelle, Privatzimmern, Ferienwohnungen, Speisegaststätten und einer Tankstelle. Die ausgedehnten Wälder, zahlreichen Seen und sanften Hügellandschaften animieren zu sportlichen Aktivitäten wie Wassersport, Fahrradtouren und Wanderungen.
Seit 1998 veranstalteten alle Vereine, Gewerbetreibende, Mittelständler, Schulen und Betriebe Glindows das Kirsch- und Ziegelfest. Das Fest findet am ersten vollen Wochenende im Juli statt.
Glindow (Glina) wurde 1317 das erste Mal urkundlich erwähnt. Der Name Glina ist slawischen Ursprungs und bedeutet soviel wie Ton und Lehm. Die Glindower lebten zu dieser Zeit vorrangig von der Fischerei vom Glindower See. Die ersten Wohnhäuser wurden um den Kiez gebaut, der heute als historischer Kern angesehen wird. Im Jahre 1452 gehörte Glindow zum Kloster Lehnin. Die Mönche aus dem Kloster befaßten sich mit dem Brennen von Ziegelsteinen im "Klosterformat".
Als im Jahre 1862 Theodor Fontane auf seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg Glindow besuchte, waren mehr als 32 aufragende Schornsteine der Hoffmannschen Ringöfen (Ziegelherstellung) sichtbar. Um die Jahrhundertwende setzte ein sprunghafter Bedarf an Ziegelsteinen ein. Berlin begann sich stark auszudehnen, es wurden Millionen von Steinen benötigt. Caputher Schiffer brachten die Ziegel über die einheimischen Wasserstraßen mit Kähnen von Glindow nach Berlin. Seit 3 Jahrhunderten wurde in den Glindower Alpen der Ton abgebaut, zu Ziegeln verarbeitet und gebrannt. Da der Ton in einer Tiefe von 11-17 m lagerte, wurden die Decksandschichten abgetragen und auf die Plateaus aufgeschüttet. Um den Besucherstrom auch nach Glindow zu locken, erhielt das Gebiet den Namen "Glindower Alpen". Romantische Wanderwege, einmalig schöne Schluchten sowie kleine Seen, geben den Glindower Alpen die Prägung zum Verweilen in der Natur. Von den Höhenrücken der Glindower Alpen ist eine beeindruckende Rundsicht auf die Landschaft zu erleben. Viele botanische und zoologische Besonderheiten, wie z. B. die großflächigen Orchideenwiesen und seltene Pflanzen, bleiben dem geübten Besucher nicht verborgen.
Obst und Gemüse aus Glindow
Der Obst- und Gartenbau hatte neben der Tongewinnung und -verarbeitung eine große Bedeutung in der Geschichte Glindows. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte er sich mehr und mehr zur Haupterwerbsquelle. Heute gibt es unzählige Plantagen in und um Glindow, auf denen u. a. Kirschen, Äpfel, Birnen, Sanddorn und Pflaumen angebaut werden.Das Brauchwasserwerk in Glindow ist ein historisches und technisches Denkmal mit immer noch hohem Gebrauchswert. Es dient der Bewässerung der Obstanbauflächen im hiesigen Gebiet und ist essenziell für deren Bewirtschaftung und Erträge. Es pumpt Wasser aus dem Glindower See und verteilt es über ein 120 km langes Rohrleitungsnetz auf die Plantagen. Entworfen und gebaut wurde es 1936-1938 vom Berliner Oberingenieur Kind.
Fontane zum Ort Glindow:
Was Werder für den Obstkonsum der Hauptstadt ist, das ist Glindow für den Ziegelkonsum. In Werder wird gegraben, gepflanzt, gepflückt – in Glindow wird gegraben, geformt gebrannt; an dem einen Ort eine wachsende Kultur, am andern eine wachsende Industrie, an beiden (in Glindow freilich auch mit dem Revers der Medaille) ein wachsender Wohlstand. Dazu steht das eine wie das andere nicht bloß für sich selber da, sondern ist seinerseits wiederum eine »Metropole«, ein Mittelpunkt
gleichgearteter und zugleich widerstrebender Distrikte, die es fast geboten erscheinen lassen, nach Analogie einiger Schweizer Kantone, von Werder-Stadt und Werder-Land oder von Glindow-Dorf und Glindow-Bezirk zu sprechen. Bei Werder haben wir diesen Unterschied übergangen; bei Glindow wird es dann und wann unvermeidlich sein, auf ihn Bezug zu nehmen. Deshalb an dieser Stelle schon folgendes: Distrikt Glindow ist etwa zwei Quadratmeilen groß (vier Meilen lang und eine halbe Meile breit) und zerfällt in ein Innen- und Außenrevier, in einen Bezirk diesseit und jenseit der Havel. Das Innenrevier »diesseit der Havel« ist alles Lehm- und Tonland und umfaßt die gesamten Territorien am Schwielow-, am Glindow- und Plessow-See; das Außenrevier oder das Revier »jenseit der Havel« ist neuentdecktes Land und dehnt sich vorzugsweise auf der Strecke zwischen Ketzin und Tremmen aus. Dies Außenland, abweichend und eigenartig, behauptet zugleich eine gewisse Selbständigkeit und zeigt eine unverkennbare Tendenz, sich loszureißen und Ketzin zu einer eigenen Hauptstadt zu machen. Vielleicht, daß es glückt. Vorläufig aber ist die Einheit noch da, und ob der Tag siegreicher Sezession näher oder ferner sein möge, noch ist Glindow) Metropole und herrscht über Innen- und Außenrevier. Die Bodenbeschaffenheit, das Auftreten des Lehms ist diesseit und jenseit der Havel grundverschieden. Im Innenrevier tritt der Lehm in Bergen auf, als Berglehm, und wenn wir uns speziell auf die wichtige Feldmark Glindow beschränken, so unterscheiden wir hier folgende Lehmberge: den cöllnischen, zwei brandenburgische (Altstadt, Neustadt), den caputhschen, den schönebeckschen, den Invalidenberg, den Schloßbauberg, zwei Kurfürstenberge (den großen und den kleinen), den plaueschen, den mösenschen, den potsdamschen. Die drei letztgenannten liegen wüst, sind tot. Die andern sind noch in Betrieb. Ihre Namen deuten auf ihre früheren Besitzer. Berlin-Cölln, Brandenburg, Potsdam, Caputh, Schönebeck hatten ihre Lehmberge, der Invalidenberg gehörte dem Invalidenhause etc. Diese Besitzverhältnisse existieren nicht mehr. Jene Ortschaften haben sich längst ihres Eigentums entäußert, das inzwischen in die Hände einiger Ziegellords übergegangen ist. Die meisten sind in Händen der Familie Fritze. Der Lehm in diesen Bergen ist sehr mächtig. Nach Wegräumung einer Oberschicht, »Abraum« genannt, von etwa dreißig Fuß Höhe, stößt man auf das Lehmlager, das oft eine Tiefe von achtzig bis hundert Fuß hat. Der Lehm ist schön und liefert einen guten Stein, aber doch keinen Stein ersten Ranges. Die Hauptbedeutung dieser Lager ist ihre Mächtigkeit, annähernd ihre Unerschöpflichkeit. Dabei mag als etwas Absonderliches hervorgehoben werden, daß sich in diesen Lehmlagern Bernstein findet, und zwar in erheblicher Menge. Die meisten Stücke sind haselnußgroß und somit ohne besonderen Wert, es finden sich aber auch Stücke von der Größe einer Faust, dabei sehr schön, die bis zu fünfundzwanzig Talern verkauft werden. Wer solch Stück findet, hat einen Festtag. Soviel über die Lehmberge des Innenreviers. Ganz anders ist das Auftreten der Lager im Außenrevier jenseit der Havel. Der dort vorkommende Lehm ist sogenannter Wiesenlehm, der nur sechs Fuß unter der Rasenoberfläche liegt, aber auch selber nur in einer Schicht von sechs bis acht Fuß auftritt. Er ist wegen des geringen »Abraums«, der fortzuschaffen ist, leichter zugänglich; all diese Lager sind aber verhältnismäßig leicht erschöpft, auch ist das Material nicht voll so gut.Dieser Unterschied im Material – wie mir alte Ziegelbrenner versicherten – ist übrigens viel bedeutungsloser, als gewöhnlich angenommen wird. Wie bei so vielem in Kunst und Leben kommt es darauf an, was Fleiß und Geschick aus dem Rohmaterial machen. Das Beste kann unvollkommen entwickelt, das Schwächste zu einer Art Vollkommenheit gehoben werden. So auch beim Ziegelbrennen. Die berühmtesten Steine, die hierzulande gebrannt werden, sind die »roten Rathenower« und die »gelben Birkenwerderschen«. Aber was ihnen ihre Vorzüglichkeit leiht, ist nicht das Material, sondern die Sorglichkeit, die Kunst, mit der sie hergestellt werden. Jedem einzelnen Stein wird eine gewisse Liebe zugewandt. Das macht's. Der birkenwerdersche Ton beispielsweise ist unscheinbar; aber geschlemmt, gesäubert, gemahlen wird er zu einem allerdings feinen Materiale entwickelt, und die Art des Streichens und Brennens macht ihn schließlich zu etwas in seiner Art Vollendetem. Man geht dabei so weit, daß die Messer beim Formen des Steines jedesmal geölt werden, um dem Ziegel dadurch die Glätte, Ebenheit und Schärfe zu geben, die ihn auszeichnet. Auch in Glindow und seinen Dependenzien wird ein vorzüglicher Stein gebrannt, aber dennoch nicht ein Stein, der den Rathenowern und Birkenwerderschen gleichkäme. Die Herstellung im Dorfe Glindow selbst erfolgt durch etwa 500 Arbeiter aller Art. Wir unterscheiden dabei: fremde Ziegelstreicher, einheimische Ziegelstreicher und Tagelöhner. Über alle drei Kategorien ein Wort. Fremde Ziegelstreicher werden hier seit lange verwandt. Die einheimischen Kräfte reichen eben nicht aus. Früher waren es »Eichsfelder«, die kamen und hier, ähnlich wie die Warthebruch-Schnitter oder Linumer Torfgräber, eine Sommercampagne durchmachten. Aber die »Eichsfelder« blieben schließlich aus oder wurden abgeschafft, und an ihre Stelle traten die »Lipper«. Die behaupten noch jetzt das Feld. Die Lipper, nur Männer, kommen im April und bleiben bis Mitte Oktober. Sie ziehen in ein massives Haus, das unten Küche, im ersten Stock Eßsaal, im zweiten Stock Schlafraum hat. Sie erheben gewisse Ansprüche. So muß jedem ein Handtuch geliefert werden. An ihrer Spitze steht ein Meister, der nur Direktion und Verwaltung hat. Er schließt die Kontrakte, empfängt die Gelder und verteilt sie. Die Arbeit ist Akkordarbeit, das Brennmaterial und die Gerätschaften werden sämtlich geliefert; der Lehm wird ihnen bis an die »Sümpfe« gefahren; der Ofen ist zu ihrer Disposition. Alles andere ist ihre Sache. Am Schlusse der Campagne erhalten sie für je 1 000 fertiggebrannte Steine einzweidrittel bis zwei Taler. Die Gesamtsumme bei acht bis zehn Millionen Steine pflegt bis 15 000 Taler zu betragen. Diese Summe wird aber schwer verdient. Die Leute sind von einem besonderen Fleiß. Sie arbeiten von drei Uhr früh bis acht oder selbst neun Uhr abends, also nach Abzug einer Eßstunde immer noch nah an siebzehn Stunden. Sie verpflegen sich nach Lipper Landessitte, das heißt im wesentlichen westfälisch. Man darf sagen, sie leben von Erbsen und Speck, die beide durch den »Meister« aus der lippeschen Heimat bezogen werden, wo sie diese Artikel besser und billiger erhalten. Mitte Oktober treten sie, jeder mit einer Überschußsumme von nahezu 100 Talern, den Rückweg an und überlassen nun das Feld den einheimischen Ziegelstreichern.Die Einheimischen arbeiten ebenfalls auf Akkord, aber unter ganz andern Bedingungen. Sie erhalten nicht die ganze Arbeit, sondern die Einzelarbeit bezahlt und stehen sich dabei nicht erheblich schlechter als die Lipper. Während der Sommermonate teilen sie den Arbeitsplatz mit den letzteren derart, daß die Lipper zur Rechten, die Einheimischen zur Linken ihre Ziegel streichen. Soweit sind sie den Lippern ebenbürtig. Darin aber stehen sie hinter diesen zurück, daß diese das Recht haben, ihre Ziegel zuerst zu brennen. Mit andern Worten, solange die Sommercampagne dauert, gehört der Ofen ausschließlich den Lippern, und erst wenn diese fort sind, ziehen die Einheimischen mit den vielen Millionen Ziegeln, die sie inzwischen gestrichen und getrocknet haben, auch ihrerseits in den Ofen ein. Die dritte Gruppe von Beschäftigten sind die Tagelöhner. Sie arbeiten auf Tagelohn, erhalten täglich acht Silbergroschen der Mann (sechs Silbergroschen die Frau) und bilden die Unterschicht einer Gesellschaft, in der die Ziegelstreicher, wie eine mittelalterliche Handwerkszunft, die Oberschicht bilden. Sie sind bloße Handlanger, Aushilfen für den groben Dienst, der keine »Kunst« verlangt, und erheben sich nach Erscheinung und allgemeiner Schätzung wenig über ein dörfliches Proletariat, das denn auch meistens in Familienhäusern untergebracht zu werden pflegt. Dies führt mich auf die Gesundheitsverhältnisse dieser Ziegelbrenner-Distrikte. Die Berichte darüber gehen sehr auseinander, und während von einer Seite her – beispielsweise von Potsdamer Hospitalärzten – versichert wird, daß dieser stete Wechsel von Naßkälte und Glühofenhitze die Gesundheit früh zerstöre, versichern die Glindower Herren, daß nichts abhärtender und nichts gesunder sei als der Ziegeldienst in Glindow. Personen zwischen siebzig und achtzig Jahren sollen sehr häufig sein. Die Streitfrage mag übrigens auf sich beruhen. Sie scheint uns so zu liegen, daß dieser Dienst eine angeborene gute Gesundheit und gute Verpflegung verlangt – sind diese Bedingungen erfüllt, so geht es; die kümmerliche Tagelöhnerbevölkerung aber, die »nichts drin, nichts draußen« hat und zum Teil von einem elenden Elternpaar geboren und großgezogen wurde, geht allerdings früh zugrunde. Der Gesamtziegelbetrieb ist, soweit Glindow selbst in Betracht kommt, in Händen weniger Familien: Fritze, Hintze, Fiedler; etwa neun große Öfen sind im Gange. Die Gesamtmasse produzierter Steine geht bis sechzehn Millionen, früher ging es über diese Zahl noch hinaus. Die Summen, die dadurch in Umlauf kommen, sind enorm. 1000 Steine = 8 Taler; also sechzehn Millionen (1000 mal 8 mal 16) = 128 000 Taler. Dies auf wenige Familien verteilt, muß natürlich einen Reichtum erwarten lassen, und in der Tat ist er da. Aber wie in Werder, so ist doch auch hier in Glindow dafür gesorgt, daß Rückschläge nicht ausbleiben, und es gibt Zeitläufte, wo die Fabriken mit Schaden arbeiten. Überall im Lande wachsen die Ziegelöfen wie über Nacht aus der Erde, und die Konkurrenz drückt die Preise. Die Zeiten, wo 1000 Steine fünfzehn Taler einbrachten, sind vorläufig dahin, man muß sich, wie schon angedeutet, mit acht und selbst mit siebeneinhalb begnügen. Nun berechne man die Zinsen des Erwerbs- und Betriebskapitals, das Brennmaterial, den Lohn an die Erdarbeiter, die Ziegelstreicher (zwei Taler) und die Tagelöhner, endlich die Kahnfracht (ebenfalls anderthalb Taler), so wird sich ergeben, daß von diesen acht Talern für je 1000 Steine nicht viel zu erübrigen ist. Die Hauptsorge machen immer die Schiffer. Sie bilden überhaupt, wie jeder weiß, der mit ihnen zu tun hatte, eine der merkantil gefährlichsten Menschenklassen. Mit erstaunlicher List und Aushorchekunst wissen sie in Erfahrung zu bringen, welche Kontrakte die Ziegelbrenner mit diesem oder jenem Bauunternehmer der Hauptstadt abgeschlossen haben. Lautet der Kontrakt nun etwa dahin: »Die Steine müssen bis Mitte Oktober abgeliefert sein«, so hat der Schiffer den Ziegelbrenner in der Hand; er verdoppelt seine Forderungen, weil er weiß, er kann es wagen, der Ziegelbrenner muß zahlen, wenn er nicht der ganzen Einnahme verlustig gehen will. Die glänzende Zeit dieses Betriebes ist vorüber2), genau seit jener Epoche, wo die Ziegelbrennerei einen neuen Aufschwung zu nehmen schien, seit Einführung der Ringöfen. Der Ringofen verbilligte die Herstellung des Steins; die ersten, die sich seiner bedienten, hatten enorme Verdienste; jetzt, wo ihn jeder hat, hat er die Produktion zwar gefördert, aber der Wohlhabenheit nur mäßig genützt. Der Ringofen hat den alten Ziegelofen, wenige Ausnahmen abgerechnet, total verdrängt, und in Erwägung, daß diese Kapitel nicht bloß auf dem Lande, sondern auch von Städtern gelesen werden, die nur allzuselten Gelegenheit haben, Einblick in solche Dinge zu gewinnen, mag es mir gestattet sein, einen Ringofen, seine Eigentümlichkeiten und seine Vorteile zu beschreiben. Der Ringofen hat seinen Namen von seiner Form; er ist ein Rundbau. Seiner Einrichtung nach könnte man ihn einen Kammer- oder Kapellenofen nennen; seiner Haupteigenschaft nach aber ist er ein Sparofen. Er spart Feuerung. Wir kommen darauf zurück. Zunächst seine Form und Einrichtung. Um beide zu schildern, greifen wir nach einem Bilde, das vor einigen Jahren, als es galt, das Pariser Ausstellungsgebäude anschaulich zu beschreiben, vielfach gebraucht wurde. Wir modifizieren es nur. Denken wir uns also eine gewöhnliche runde Torte, aus der wir das Mittel- oder Nußstück herausgeschnitten und durch eine schlanke Weinflasche ersetzt haben, so haben wir das getreue Abbild eines Ringofens. Denken wir uns dazu die Torte in zwölf gleich große Stücke zerschnitten, so haben wir auch die Einrichtung des Ofens: sein Zwölfkammersystem. Die in der Mitte aufragende Weinflasche ist natürlich der Schornstein. Das Verfahren ist nun folgendes. In vier oder fünf der vorhandenen, durch Seitenöffnungen miteinander verbundenen Kammern werden die getrockneten Steine eingekarrt, in jede Kammer 12 000. Ist dies geschehen, so wird die Gesamtheit der erwähnten vier oder fünf Kammern durch zwei große Eisenschieber, der eine links, der andere rechts, von dem Reste der Kammern abgesperrt. Nun beginnt man in Kammer 1 ein Feuer zu machen, nährt es, indem man von oben her durch runde Löcher ein bestimmtes Quantum von Brennmaterial niederschüttet3), und hat nach vierundzwanzig Stunden die 12 000 Steine der ersten Kammer völlig gebrannt. Aber (und darin liegt das Sparsystem) während man in Kammer 1 eine für 12 000 Steine ausreichende Rotglut unterhielt, wurden die Nachbarsteine in Kammer 2 halb, in Kammer 3 ein Drittel fertig gebrannt, und die Steine in Kammer 4 und 5 wurden wenigstens »angeschmoocht«, wie der technische Ausdruck lautet. Die Steine in Kammer 2, die nun am zweiten Tage unter Feuer kommen, brauchen natürlich, halb fertig, wie sie bereits sind, ein geringeres Brennmaterial, um zur Perfektion zu kommen, und so geht es weiter; wohin immer das Feuer kommt, findet es 12 000 Steine vor, die bereits drei Tage lang, und zwar in wachsender Progression, durch eine Feuerbehandlung gegangen sind. Der eine (vorderste) Eisenschieber rückt jeden Tag um eine Kammer weiter, der andere Eisenschieber, vom entgegengesetzten Hügel her, folgt und gibt dadurch die Kammer frei, in der am Tage zuvor gebrannt wurde. So vollzieht sich ein Kreislauf. In die leeren Kammern, bevor der Schieber sie in den Feuerrayon hineinzwingt, wird eingekarrt, aus den im Feuer gewesenen, vom Schieber freigegebenen Kammern wird ausgekarrt. Der Prozeß, solange die Brenncampagne dauert, ist ohne Ende; das Feuer rückt von Kammer zu Kammer, bis es herum ist, und beginnt dann seinen Kreislauf von neuem. Der Vorteil liegt auf der Hand. Er steigt aber insonderheit auch noch dadurch, daß der Ringofen in seinen Feueransprüchen nicht wählerisch ist. Er frißt alles. Jedes Material dient ihm: Holz, Torf, Braunkohle, alles hat einen gleichen oder doch einen verwandten Wert, und das billigste Material behauptet sich neben dem teuersten. Die Ziegelbrennerei ist dadurch in eine ganz neue Phase getreten, zum Vorteil der Bauunternehmer, die seitdem die Steine für den halben Preis erstehen, aber wenig zum Vorteil der alten Ziegelbrennerfirmen, die, ehe die Dinge diese modern-industrielle Behandlung und Ausnutzung erfuhren, sich besserstanden. Wobei übrigens auch noch bemerkt sein mag, daß die besten Steine, beispielsweise die Rathenower und Birkenwerderschen, nach wie vor in den Ziegelöfen alter Konstruktion gebrannt werden. Der Ringofen hat keine andern Vorzüge, als daß er ein Sparofen ist. Solcher Ringöfen hat Glindow selbst, wie wir schon hervorgehoben, etwa neun, der Distrikt Glindow aber, mit seinem Innen- und Außenrevier, wohl mehr denn fünfzig. Daß sie der Landschaft zu besonderer Zierde gereichten, läßt sich nicht behaupten. Der Fabrikschornstein mag alles sein, nur ein Verschönerungsmittel ist er nicht, am wenigsten, wenn er schöntut, wenn er möchte. Und wie dieser reiche Betrieb, der unbestreitbar, trotz Stillstände und Rückschläge, ein sich steigerndes Prosperieren einzelner oder selbst vieler geschaffen hat, die Landschaft nicht schmückt, so schmückt er auch nicht die Dörfer, in denen er sich niedergelassen hat. Er nimmt ihnen ihren eigentlichen Charakter, in richtigem unsentimentalen Verstande ihre Unschuld, und gibt ihnen ein Element, dessen Abwesenheit bisher, und wenn sie noch so arm waren, ihr Zauber und ihre Zierde war – er gibt ihnen ein Proletariat. Ob dasselbe städtisch oder dörfisch auftritt, ob es mehr verbittert oder mehr elend ist, sind Unterschiede, die an dem Traurigen der Erscheinung nicht viel zu ändern vermögen. Auch Dorf Glindow hat von diesem allem sein geschüttelt Maß. An und für sich ausgestattet mit dem vollen Reiz eines havelländischen Dorfes, hingestreckt zwischen See und Hügel, schieben sich doch überall in das alt-dörfliche Leben die Bilder eines allermodernsten frondiensthaften Industrialismus hinein, und die schönen alten Bäume, die mit ihren mächtigen Kronen so vieles malerisch zu überschatten und zu verdecken verstehen, sie mühen sich hier umsonst, diesen trübseligen Anblick dem Auge zu entziehen. Am See hin, um die Veranden der Ziegellords, rankt sich der wilde Wein, Laubengänge, Clematis hier und Aristolochia dort, ziehen sich durch den Parkgarten, Tauben stolzieren auf dem Dachfirst oder umflattern ihr japanisches Haus – aber diese lachenden Bilder lassen die Kehrseite nur um so dunkler erscheinen: die Lehmstube mit dem verklebten Fenster, die abgehärmte Frau mit dem Säugling in Loden, die hageren Kinder, die lässig durch den Ententümpel gehn. Es scheint, sie spielen; aber sie lachen nicht; ihre Sinne sind trübe wie das Wasser, worin sie waten und plätschern. Theodor Fontane
Text entnommen aus: http://gutenberg.spiegel.de/fontane/mark/mar149.htm
Herausgeber: Heimatverein Glindow e. V. (2022)
- Glindower Almanach: Der "Glindower Almanach" enthält Geschichten aus Anlass des 700jährigen Bestehens des Ortes 2017. Unter Schirmherrschaft des Ortsbeirates und des Heimatvereines Glindow e. V. wurden die Beiträge von Mitgliedern verschiedener Vereine geschrieben. Gut zwei Jahre recherchierten sie in Archiven, werteten Dokumente aus, befragten Zeitzeugen, bereiteten eigene Erlebnisse auf, sichteten alte Fotos und fotografierten selbst. Dabei sind sie auf eine Vielzahl von interessanten Themen gestoßen, von denen, ähnlich einem Kaleidoskop, ein großer Teil in den Almanach aufgenommen wurde. Bewusst hat der Almanach, der keine Chronik sein will, kein Ende. Er ist gewissermaßen eröffnet und soll in kleineren Ausgaben fortgesetzt werden, wenn die Leser es wünschen. Er ist, wie im Gedicht von Ernst Mader (1878-1969), ein "Gruß an Glindow" von der Redaktionsgruppe, die mit Neugier, großer Freude und in lebhaftem Disput an der Schrift gearbeitet hat.
Herausgeber: Heimatverein Glindow e. V. (2017)
- Das Leben geht weiter - Geschichten auf dem schweren Weg zum Frieden 1945 bis 1955, Herausgeber: Heimatverein Glindow (2020)
- Absturz über Glindow - Was ein Flungzeugmotor zu erzählen weiß, von Klaus-Peter Meißner
- Elisabethhöhe (mehrere Ausgaben)
- ernsthafte Beyträge zur Geschichte der Stadt Werder …: Ferdinand Ludewig Schönemanns 'Diplomatische und Topographische Geschichts-Beschreibung der ... Havel und der Dörfer Glindow und Petzow 1852, von Hartmut Röhn
- Werder (Havel) 700 Jahre Ortsgeschichte: Band 3: Zusammenbruch und neues Leben, von Baldur Martin und Klaus-Peter Meißner
- Menschen und Ereignisse in der Blütenstadt Werder, von Baldur Martin
- Werder (Havel): Die Heilig-Geist-Kirche, von Sara Alterio und Andreas Kitschke
- MARK BRANDENBURG - Märkisches Licht: Original Stürtz-Kalender 2019 - Mittelformat-Kalender 33 x 31 cm, von Frank Liebke
- Schönes Havelland, von Bernd Siegmund
- Zeitsprünge Werder, von Baldur Martin
- Werder (Havel). 700 Jahre Ortsgeschichte: Band 2: Die Stadt im Wandel, von Baldur Martin und Klaus-Peter Meißner
- Zum Vater Felsch: Obstmucker in Werder, von Ingeborg Lauwaßer und Karsten Brätz
- Werder (Havel). 700 Jahre Ortsgeschichte: Band 1: Der Ursprung der Stadt, von Jens Henker und Thomas Kersting
- Werder (Havel). 700 Jahre Ortsgeschichte: Band 5: Obstbau und weitere Bereiche des Gartenbaus, von Baldur Martin und Ilona Richter
- Werder (Havel) 1945: Zwischen fünf vor zwölf und fünf nach zwölf, von Heimatverein Werder (Havel) e.V. und Kurt Pape
- Werder (Havel). 700 Jahre Ortsgeschichte: Band 4: Erste Großgewerbe, von Klaus Froh und Rainer Lambrecht
- Zur alten Geschichte von Werder a. d. Havel: vom Jahr 1317 bis zum Jahr 1740, von Marianna von Klinski-Wetzel und Peter R. Dr. Wetzel
- Bilder einer Gartenstadt: Die Werderschen Havelauen sind erblüht, von Auenländer GmbH und Klaus-Peter Meißner
- Deutsche Ortswappen. Freistaat Preußen. Provinz Brandenburg. Reg.-Bez. Potsdam. Einzelblatt aus der Sammlung mit den 12 aufgeklebten Wappen 64-72: Teupitz, Trebbin, Treuenbritzen, Vierraden, Wendisch-Buchholz, Werder a.d.Havel, Werneuchen, Wilsnack und Wittenberge. 1929 von Otto. Hupp
- Werder 2000, von Baldur Martin und Marita Friedrich
Rahden ist die nördlichste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit den Ortschaften Rahden, Kleinendorf, Varl, Sielhorst, Pr. Ströhen, Wehe und Tonnenheide. Die idyllische Kleinstadt präsentiert sich mit hoher Lebensqualität ihren Besuchern und ihren knapp 17.000 Einwohnern.