

Erneuerung Goethestraße
Auf Elisabethhöhe wurde die Goethestraße erneuert. Bereits seit einiger Zeit wird hier an der Abwassererschließung gearbeitet. In diesem Zusammenhang beschloss die Stadt Werder (Havel) gemeinsam mit d...
weiterlesen
Neuer Rad- und Gehweg am Jahnufer
Am 17.05.2022 wurde der Rad- und Gehweg am Jahnufer durch die Bürgermeisterin Manuela Saß, unseren Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm, unseren stellvertretenden Ortsvorsteher Fred Witschel und Aline Braun (...
weiterlesen
Wichtige Informationen zum Zensus 2022
Sie haben eine schriftliche Terminankündigung von einem Interviewer oder einer Interviewerin erhalten. Dann gehört ihr Haushalt zu denen in Deutschland, die ab dem 15. Mai 2022 zur Befragung ausgewähl...
weiterlesen
Bevorstehende Spiele FSV Eintracht Glindow
Bevorstehende Spiele FSV Eintracht Glindow
F I-Junioren 21.05.2022 um 09.00 Uhr gegen SG 1922 Töplitz Sportplatz Glindow E-Junioren22.05.2022 um 09.00 gegen ESV Lok Seddin I Sportplatz Glindow ...
weiterlesen
Spielberichte vom 13./14. Mai 2022
E-Junioren, Glindow-SpG Brück/Borkheide II 4:5Diesmal fanden wir gut ins Spiel und führen schnell 2:0 durch Finn und Malte. Anschließend ein offenes Spiel und der Gast verkürzte per Eigentor noch vor ...
weiterlesen
KinderBUNT - Das Fest für die ganze Familie
Vom 01. bis 06. Juni 2022 wird es auf dem Hartplatz der Stadt Werder bunt. Auf die Familien, Kinder und Jugendlichen wartet ein buntes, abwechslungsreiches Programm. Ein einzigartiger Höhepunkt: Die M...
weiterlesen
Werder (Havel) radelt für gutes Klima
Rein in die Pedale für den Klimaschutz und mehr Radverkehr: Werder (Havel) nimmt vom 15. Mai bis 4. Juni 2022 erstmals bei der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne "STADTRADELN" teil. In diesem Zeit...
weiterlesen
Spielberichte Eintracht Glindow vom 5.5. und 8.5.
Spielbericht B-Junioren am 08.05.2022
Die Jungs der B-Junioren traten heute auf der schönen Anlage des FC Deetz an. Die Deetzer lieferten einen couragierten Auftritt und hielten das Ergebnis recht kn...
weiterlesen
Die drei schönsten Anwesen 2022 in Glindow gesucht!
In diesem Jahr ruft der Ortsbeirat Glindow und das Festkomitee des 25. Kirsch- und Ziegelfestes wieder alle Bürger*innen in Glindow auf, ihr Grundstück und über "den Gartenzaun hinaus" das angrenzende...
weiterlesen
Ende der Bauarbeiten am Jahnufer in Sicht
Die Bauarbeiten zum Ausbau des Jahnufers in Glindow zwischen der Luise-Jahn-Straße und dem Schwarzen Weg nähern sich dem Ende. Der zwei Meter breite Gehweg in Betonsteinpflaster wurde bereits gelegt. ...
weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zum Tag der Befreiung
Das Aktionsbündnis "Weltoffenes Werder" hatte für den 08. Mai 2022, dem Tag der Befreiung, zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus eingeladen. Um 11:00 Uhr trafen sich ca. 30 Bürger*...
weiterlesen
Vereinsmeisterschaft des Schützenverein zu Glindow 1924 e.V.
Bei herrlichem Sonnenschein fand am 07. Mai 2022 die Vereinsmeisterschaft des Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. statt. Mehr als 30 Bogenschützen nahmen am Wettkampf, der zugleich auch der Startsch...
weiterlesen
Pflege der Grünanlagen
An dieser Stelle einmal ein großes Dankeschön und Lob an die Stadt Werder (Havel) und unseren Ortsbeirat, die sich stets dafür einsetzen, dass die Grünanlagen gepflegt und die Bäume an den Straßenränd...
weiterlesen
Erfolgreicher Spendenlauf des FSV Eintracht Glindow
Am 01.05.2022 fand der 1. Spendenlauf des FSV Eintracht Glindow statt und die Premiere war ein großer Erfolg. 61 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sogar die Baumblütenkönigin liefen insges...
weiterlesen
Ergebnisse der Mannschaften der FSV Eintracht Glindow vom 29. und 30. April 2022
30.04.2022 F-Junioren FSV Eintracht Glindow-Turbine Potsdam 6:4 Beide Halbzeiten des Heimspiels der F1 Junioren wurden jeweils mit 3:2 gewonnen. Unsere Gegner von Turbine Potsdam haben es uns nicht le...
weiterlesen
25. Kirsch- und Ziegelfest
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass es dieses Jahr das 25. Kirsch- und Ziegelfest geben wird: vom 01.07.‒03.07.2022. Dieses Jahr findet das Fest wieder auf der Festwiese des neu gestalteten Jahnufe...
weiterlesen
Glindow blüht!
Zur Blütezeit 2022 waren viele Obsthöfe geöffnet und man konnte bei herrlichem Sonnenschein die hofeigenen Obstweine unter blühenden Kirschbäumen probieren.
Am ersten Wochenende startete die Baumbl...
weiterlesen
Beweidung Glindower Alpen
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg teilt mit, dass derzeit erneut eine Beweidung der Glindower Alpen mit Schafen und Ziegen stattfindet.
Guteschafe und Ziegen führen Landschaftspflege auf Teil...
weiterlesen