8. Juli: Flaggentag der Mayors for Peace

Am 8. Juli 2020 wird Bürgermeisterin Manuela Saß vor dem Rathaus in der Eisenbahnstraße 13/14 die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ hissen. Die Flagge symbolisiert den Einsatz des Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mit der Aktion fordern die „Bürgermeister für den Frieden“ in diesem Jahr eine Verlängerung des New-Start-Vertrages. Das von den USA und Russland unterzeichnete Abkommen trat 2011 in Kraft.

Es ist die letzte noch gültige Vereinbarung zur Begrenzung von Atomwaffen. Der Vertrag läuft im Februar 2021 aus. Neben der Forderung nach einer Verlängerung appellieren die „Mayors for Peace“ am Flaggentag an die Atommächte, den Atomwaffenverbotsvertrag von 2017 zu unterzeichnen. „Mit der Mitgliedschaft bei den ,Mayors for Peace‘ setzt sich die Stadt Werder (Havel) für eine atomwaffenfreie Welt ein, damit unsere Kinder und Enkel eine friedliche Zukunft haben“, so Bürgermeisterin Saß. Der Beitritt der Stadt zur Organisation im Oktober 2017 geht auf einen einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.