Als Soldatin auf Zeit versieht Sandra Große derzeit im 1./St/FmBtl EinsFüKdoBw in Schwielowsee im logistischen Bereich ihren Dienst. So ist es nicht verwunderlich, dass zum Pressetermin auch der Kommandeur des St/FmBtl EinsFüKdoBw Oberstleutnant Walter und ihr Kompaniechef Major Dietzmann geladen waren. Ihre Amtszeit möchte die junge Frau unter das Motto "MIT DEN KLEINEN DINGEN IM LEBEN ERREICHT MAN MANCHMAL MEHR!" stellen. Sie möchte sich ganz besonders für die sozialen Belange im Ort einsetzten.
Zum Pressetermin zugegen waren der stellvertretende Bürgermeister Axel Wolf, der alte und neue Glindower Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereines Walter Kassin, Mitlieder des Ortsbeirates, des Heimatvereines und des Festkomitee des Kirsch- und Ziegelfestes. Inkognito war auch die Baumblütenkönigin Franziska Barche anwesend. Der Vorsitzende des Festkomitee des Kirsch- und Ziegelfestes Fred Witschel nutze die Gelegenheit, um allen Sponsoren des Festes Danke für die Unterstützung zu sagen. Er schickte ein großes Dankeschön an die noch amtierende Kirschkönigin Tina Tzschoppe für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Ganz viele Erlebnisse und tolle Erinnerungen werden ihr bleiben und sie weiß die Fortführung des Amtes in guten Händen.
Auch dieses Mal ist es dem Festkomitte gelungen, Manuela Giese als Schneiderin für das Kleid zu gewinnen. Wieso Schneiderin - doch wohl eher Künstlerin. Das Kleid ist nicht nur mit allerlei Raffinessen maßgeschneidert, sondern es passt einfach zur neuen Kirschkönigin in Glanz und Ausstrahlung.
Ein großes Dankeschön geht an den Obsthof Wels für die Ausrichtung des Pressetermines.
Fast wie im Märchen- die Glindower Kirschkönigin 2014/2015
Fred Witschel