Keramischen Werkstätten Glindow: November Ausstellung 23.11.

Keramischen Werkstätten Glindow: November Ausstellung 23.11.

Liebe FreundInnen und Interessierte der Keramischen Werkstätten Glindow,

noch leuchtet die Birke goldenfarben und die Gänse und Kraniche ziehen über unseren Hof hinweg, doch kündigt sich die Vorweihnachtszeit schon deutlich an.

Wie jedes Jahr um diese Zeit, laden wir Sie herzlich zur NovemberAusstellung auf dem Keramik&KulturGUT Glindow ein. Diese findet am 23. November von 11-18 Uhr statt.

Wir haben uns wieder ein paar besondere KollegInnen dazu eingeladen:

Julika Müller - Schmuck und Objekte aus Berlin: "Seezeichen sind Schmuck und Okjekte, gegossen in "Verlorener Form". Erfinden, Einformen, Ausbrennen und dann Gießen ist wie eine lange Reise, und diese Reise hinterlässt Spuren."

Kathrin Wunnicke-Schmid - Fotografik aus Werder: "Ich bewege mich in den feinen Übergängen, dort, wo etwas langsam auftaucht, leise wieder geht oder ebenso leise weiter geht. Durch meine Kamera, durch Erinnerung und tastende Aufmerksamkeit löse ich Schichten, die sonst unbemerkt bleiben. Ich halte Ambivalenz nicht als Gegensatz, sondern als sanfte Spannung, die Beziehungen formt und trägt. So werden meine Bilder und Materialien Hinweise, leise Spuren davon, was unter der Oberfläche still weiter atmet."

Florian Albrecht - Keramik aus Potsdam: "In meiner kleinen Ladenwerkstatt in Potsdam Babelsberg fertige ich auf der Drehscheibe Keramikobjekte aus Steinzeug in kleinen Serien an. Der Fokus meiner Arbeiten richtet sich hierbei auf die Form, Funktion und die Ästhetik von alltäglichen Gebrauchsobjekten. Dabei ist mir ein sachliches und zeitgemäßes Design wichtig. Die Objekte stehen skulptural, alleine für sich oder fügen sich in das Bestehende mit ein. Dabei ist mir ein harmonisches Verhältnis zwischen Material, Formgebung, Form und Farbe wichtig und eine stetige Suche. Hier richtet sich mein Fokus auf die Verwendung von lokalen Lehmen als Glasurrohstoff."

Hofimkerei Boecke - Honig und Bienenwachskerzen aus eigener Produktion

Biohof Werder - Trockenblumen, Kränze und Zweige, sowie hausgemachte Suppe und Kuchen, wärmender Kaffee und Glühwein

Um 15 Uhr findet ein Konzert der RAT´s Unplugged statt:

Die RAT´s sind eine sehr dynamische, dreiköpfige Band, deren Musik sich aus Punkrock der 80er, Surfrock der 60er und Psychedelicrock der 70er zusammensetzt. "Unplugged" wandeln sie ihre tanzbare, jedoch eher brachiale Musik, in bekömmliche Häppchen um.

Holzkoffer, Kontrabass und Akustikgitarre werden Mittel zum Zweck und durch die gehaltvolle Stimme des australischen Sängers Andrew untermalt, erzeugen sie eine ganz neue Stimmung, zu der man es sich gemütlich machen, konzentriert lauschen oder auch das Tanzbein schwingen kann.

 

Wir freuen uns, Sie in den weihnachtlichen Werkstätten, am Lagerfeuer oder beim Konzert zu treffen und hoffen auf einen gemütlichen Voradventssonntag mit Ihnen,

 

Herzliche Grüße,

Julia Winter, Carolin Wachter, Maren Sahl-Bauer, Jule und Martin Grade

Keramik&KulturGUT Glindow GbR

Dr.-Külz-Str. 69

14542 Werder/ OT Glindow

www.keramikundkulturgut.de