Keine privaten Osterfeuer

Wegen der hohen Waldbrandwarnstufe sind die von der Stadtverwaltung Werder (Havel) ausgesprochenen Genehmigungen für private Osterfeuer ausnahmslos erloschen. Darauf weist Werders 1. Beigeordnete Christian Große hin. Mehrere Privatleute hatten Brauchtumsfeuer beantragt, die höher als 1 Meter sein sollten. Für solche Feuer benötigt man eine Genehmigung der Ordnungsbehörde, die aber ab Waldbrandwarnstufe 4 ihre Gültigkeit verliert. Christian Große empfiehlt dringend, wegen der hohen Waldbrandgefahr derzeit gänzlich auf das Abbrennen von Lagerfeuern auf Privatgrundstücken zu verzichten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.