Durch eine überwältigend große Resonanz gegen den geplanten Windpark , wurden auf dem Werderaner Insel-Weihnachtsmarkt, die große Anzahl von 353 Einwendungen von den Bürgern gegen den geplanten Windpark bei der Bürgerinitiative Bliesendorf abgegeben.Wir, als Bürgerinitiative Bliesendorf, sind grundsätzlich nicht gegen erneuerbare Energien, wenn der Standort weder den Lebensraum der Natur noch den der Menschen zerstört .Eine Aufstellung von Windkraftanlagen in dem wichtigen ökologischen System Wald wird eindeutig von der Bevölkerung nicht akzeptiert und bedeutet keine Reduzierung von Kohlendioxid, da die Waldbäume das CO2 speichern bzw. photosynthetisch umwandeln. Außerdem hat die Region Werder (Havel) als wichtigsten Wirtschaftsfaktor den Tourismus, der durch den geplanten Windpark stark gefährdet wird. Der staatlich anerkannte Erholungsort Werder(Havel) lebt von den schönen verschiedenen Landschaftsformen, angefangen bei der Wasserlandschaft über die Glindower Platte bis in unseren mit verschiedenen Baumarten strukturierten Wald.Die Dimensionen des geplanten Windparks würde die Schönheit der Landschaft, insbesondere auch in voller Länge die Glindower Platte, visuell erdrücken und technogen entstellen. Jeder Werderaner Bürger, der unsere Meinung teilt, sollte an dem Beteiligungsverfahren teilnehmen, denn jede Einwendung zählt und könnte den Windpark verhindern und unseren Wald als Erholungsgebiet retten. Das förmliche Beteiligungsverfahren für den 2. Entwurf des Regionalplans Havelland-Fläming 2020 läuft vom 9.12.2013 bis zum 9.02.2014. In dieser kurzen Zeit können alle Bürger ab 18 Jahre eine förmliche Einwendung gegen den Windpark Werder abgeben. Wir, die Bürgerinitiative Bliesendorf, haben eine förmliche Einwendung vorbereitet, die noch mit eigenen Argumenten ergänzt werden sollte. Die vorbereiteten Einwendungen liegen im Gasthaus Bliesendorf und in der Tierarztpraxis Fr. Dr. Fehrenberg (Glindow,Luise- Jahn-Str. 16) zusammen mit einer Argumentenliste bereit. Die fertigen Einwendungen bitte auch dort wieder abgeben, da die Bürgerinitiative Bliesendorf die gesammelten Einwendungen dann persönlich dem Leiter der Regionalen Planungsstelle Havelland- Fläming mit Quittierung übergeben wird. Für Informationen ist die Bürgerinitiative Bliesendorf unter der email:
Eveline Kroll, Andreas Struck

Gelungener Auftakt der Bürgerinitiative Bliesendorf auf dem Werderaner Weihnachtsmarkt
Eveline Kroll, Andreas Struck