Alljärliche Charity-Veranstaltung im Gasthaus Zum Scharfrichter
Alljärliche Charity-Veranstaltung im Gasthaus Zum Scharfrichter

Charity – Veranstaltung im Gasthaus „Zum Scharfrichter“

Die Einladung richtete sich Menschen, die regelmäßig die Tee- und Wärmestube in Werder aufsuchen. Diese ist Anlaufpunkt für Hilfesuchende, Menschen in materieller Not, mit persönlichen Problemen, für Arbeitslose und von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen. Viele von Ihnen sind Empfänger von Arbeitslosengeld II oder erhalten gerade einmal die Grundsicherung. Sie konnten sich für dieses kostenlose Essen anmelden. Bevor der Braten allerdings serviert wurde packte Jutta Enke, Werders Stadtführerin ihr Geschichtenbuch aus. So erzählte von früher, vom weihnachtlichen Jahrmarkt auf der Insel. Die Kinder rannten über den Markt und bestaunten mit großen Augen die Waren und die Köstlichkeiten der aus nah und fern angereisten Händler, wusste sie zu berichten. Vor dem Fest herrschte ein geschäftiges Treiben und in den Backstuben duftete es nach leckeren Plätzchen. Schon früher erklangen weihnachtliche Lieder und die sollten an diesem Vorweihnachtsabend nicht fehlen. Die Baumblütenkönigin Claudia Bremer und die Kirschkönigin Tina Tzschoppe waren an diesem Abend ebenfalls zu Gast. Die Kirschkönigin stimmte ein Weihnachtslied an und als dann „Oh Tannenbaum“ erklang wurde sogar leise mitgesungen. Nach dem kleinen Programm mischten sich die Hoheiten unter die Gäste und beim gemeinsamen Essen kam man ins Gespräch. Frau Ulrike Otto vom Diakonischen Werk Potsdam e.V. dankte dem Geschäftsführer Thomas Lorentz im Namen aller Anwesenden für sein Engagement und das leckere Essen. Ein großes Dankeschön geht an auch an die Bäckerei Lenz für die Plätzchen und an das Blumenhaus Seeger für die Weihnachtssterne.
Fred Witschel