Der Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. beim Baumblütenumzug
Der Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. beim Baumblütenumzug

Der Ortsteil Glindow beim Baumblütenumzug

Von jeher gibt es im Ortsteil Glindow ein sehr reges Vereinsleben. Bereits um 1859 wird von einer Vereinigung von Maurern und Zimmerleuten berichtet und Ende des 19. Jahrhunderts gab es einen Verein zur Förderung des Obstanbaus. Männergesangsverein und Turnverein waren ebenfalls zu dieser Zeit schon aktiv. Die Pflege der Geselligkeit und die Hebung und Förderung der örtlichen Verhältnisse stehen im Mittelpunkt, so der Chronist G. Andrich in seiner Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Kirche zu Glindow. Und auch heute haben die Vereine erheblichen Anteil an dem regen Leben im Dorf. Der Ortsbeirat unterstützt die vielfältigen Aktivitäten.