Michael Schuke, Manuela Saß, Johannes Schuke und Werkstattleiter Hans Sc...
Michael Schuke, Manuela Saß, Johannes Schuke und Werkstattleiter Hans Sc...

Firma Orgelbau Schuke seit 15 Jahren in Werder (Havel)

In den 15 Jahren am Standort Werder (Havel) seien bereits zahlreiche Orgelrekonstruktionen erfolgreich abgeschlossen worden, so Johannes Schuke. Einige der historischen Instrumente seien mehr als 400 Jahre alt gewesen. Zudem seien mit den Orgeln für den Magdeburger und für den Kaliningrader Dom die beiden größten Orgelneubauten der Firmengeschichte in Werder entstanden. Das im Jahr 1820 in Potsdam gegründete Unternehmen ist auf der Suche nach einem größeren Standort im Januar 2004 in die Havelauen  umgezogen.  
Bürgermeisterin Manuela Saß erinnerte daran, dass die Nachricht vom Umzug „einige Werderaner erst gar nicht glauben wollten“. Damals waren nur wenige Unternehmen im neuen Gewerbegebiet angesiedelt, so eine  Gartenbaufirma, die Busgesellschaft des Landkreises und ein Postdienstleister. „Das Schuke aus Potsdam nach Werder zieht, hat viele Wirtschaftsleute auf den Standort aufmerksam gemacht“, so die Bürgermeisterin. So konnte zunächst der Stichhafen entwickelt und dann auch die restlichen Flächen verkauft werden. 2011 waren bereits 40 Prozent des Gewerbegebietes vermarktet, heute ist es voll ausgelastet.