Information über Krätzemilbenbefall in einer Kindereinrichtung

Am 27. November 2018 sind Eltern einer Kinderbetreuungseinrichtung in Werder (Havel) über einen Krätzemilbenbefall (Skabies) informiert worden. Es erfolgte der Aushang einer Elterninformation und das Angebot einer telefonischen Beratung. Hintergrund sind drei Krankheitsfälle.

Traditioneller Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende auf dem Marktplatz der Insel und weitere Weihnachtsmärkte in den Ortsteilen

Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz der Insel unter der Friedenseiche statt. Am Freitag, 30. November 2018, um 18 Uhr wird open air „Die Feuerzangenbowle“ gezeigt. Dazu gibt es Glühwein und Bratwurst, Klappstuhl nicht vergessen! Der Eintritt ist frei.

Vorweihnachtlicher Glanz in der Stadt Werder (Havel)

Ab der kommenden Woche (26. November 2018) werden das illuminierte Rathaus mit Mühle und die insgesamt acht im Stadtgebiet aufgestellten Weihnachtsbäume für vorweihnachtlichen Glanz in der Stadt Werder (Havel) sorgen. Die Bäume stehen an zentralen Plätzen wie dem Marktplatz der Inselstadt, dem Plantagenplatz, dem Stadtplatz in den Havelauen, der Potsdamer Straße Ecke Brandenburger Straße, dem Rahdener Platz in Glindow und dem Dorfplatz in Töplitz.
In der Stadt und ihren Ortsteilen wird es zum Advent wieder zahlreiche Veranstaltungen, Märkte und kulturelle Aktivitäten geben.

 

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zum Jahreswechsel

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Stadtbibliothek Werder (Havel) zu folgenden Zeiten geöffnet:
Donnerstag, den 27.12.2018,  von 13 bis 19 Uhr
Freitag, den 28.12.2018,  von 13 bis 17 Uhr.
Die Rückgabebox der Stadtbibliothek bleibt vom 21. Dezember 2018 bis 2. Januar 2019 allerdings geschlossen. Bücher können zum Jahreswechsel nur zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Ausleihfrist kann im Internet über den Online-Katalog unter www.werder-havel.de/stadtbibliothek verlängert werden.  

Christian Große, Ulrike Paniccia, Serina Wick, Manuela Saß, Saskia Ludwig
Christian Große, Ulrike Paniccia, Serina Wick, Manuela Saß, Saskia Ludwig

Neue Außensportanlage für die Inselschule Töplitz

Am 20. November 2018 wurde die neue Außensportanlage der Inselschule Töplitz der Nutzung übergeben. worden. Der alte Schotterplatz habe nicht mehr den modernen Anforderungen an den Sportunterricht und den Ganztag genügt, sagte Werders Bürgermeisterin Manuela Saß.

Neue KITA-Beitragssatzung

Am 15. November 2018 hat der Hauptausschuss einstimmig die neue KITA-Beitragssatzung befürwortet. Diese soll zusätzlich zum beitragsfreien KITA-Jahr ab 01. Januar 2019 in Kraft treten und rund 80 Prozent der Eltern finanziell bei der Kinderbetreuung entlasten.