In den letzten Jahren waren die Hogab GmbH aus mehreren Gründen gezwungen, die Firma umzugestalten und der neuen Zeit anzupassen. In diesem Frühjahr wurde nun verstärkt in das Strandbad als Bestandteil des Campingplatzes Glindowsee und in die Außenanlagen unseres Ferienparkes Porta Elisa in Werder OT Petzow investiert.
Bürgermeisterin Manuela Saß hat eine positive Bilanz des 139. Baumblütenfestes in Werder (Havel) gezogen. "Bei wunderschönem Wetter hatten wir an allen Festtagen eine sehr gut besuchte Festmeile und volle Obshöfe", so die Bürgermeisterin. Gefragte Obstweinsorten seien an manchen Ständen schnell ausverkauft gewesen. "Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr unsere Preissträger der Goldenen Obstweinkruke", so die Bürgermeisterin.
In diesem Jahr ruft der Ortsbeirat Glindow und das Festkomitee des Kirsch- und Ziegelfestes wieder alle Bürgerinnen und Bürger Glindows auf, Ihr Grundstück und über „den Gartenzaun hinaus“ das angrenzende Umfeld zu gestalten.
Bis zum 22. Juni 2018 können Vorschläge für die 3 schönsten Anwesen in Glindow durch die Glindower Bürgerinnen und Bürger eingereicht werden. Die Geschäfte „Tante Uschis Laden“ und „Obstland Apotheke“ nehmen Ihre Vorschläge entgegen. Die Prämierung erfolgt am Samstag, den 07. Juli 2018, im Nachmittagsprogramm des Kirsch- und Ziegelfestes auf der Festwiese am Jahnufer.
Für Stefan Lindicke ist es bisher der größte Erfolg für seine Obstweine: Beim Werderaner Obstweinwettbewerb vor dem 139. Blütenfest (28. April bis 6. Mai) hat er am Mittwoch drei Goldene Kruken und eine Bronzene Kruke verliehen bekommen. Lindicke stammt aus einer alteingesessenen Werderaner Obstzüchterfamilie, die Obstweine werden bei ihm auf traditionelle Art nach alten Familienrezepten hergestellt.
Aus betrieblichen Gründen gelten in der Stadtbibliothek Werder (Havel) bis auf Weiteres eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Bibliothek ist ab sofort Montag, Dienstag und Freitag von 13 bis 17 Uhr und Donnerstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Am ersten Samstag im Monat ist die Bibliothek von 9 bis 12 Uhr geöffnet, die Samstagöffnung im Mai fällt aus.
Es grünt und blüht in Werder (Havel): Zum 139. Mal lädt die Stadt in diesem Frühling zum Baumblütenfest ein. Am 28. April um 13 Uhr beginnt der große Festumzug mit rund 1600 Teilnehmern. Danach werden die neue Baumblütenkönigin Peggy Sinning mit Bürgermeisterin Manuela Saß das Fest auf dem Marktplatz der Insel eröffnen. Die Gäste des Familienfestes dürfen sich bis zum 6. Mai neun Tage lang auf zahlreiche Attraktionen, einen Rummelplatz mit 60 Schaustellern und buntes Markttreiben mit rund 600 Ständen freuen.