Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst hat am heutigen Donnerstag in der Carl-von-Ossietzky-Oberschule mit angegliederter Primarstufe in Werder (Havel) einen Fördermittelbescheid über 1,3 Millionen Euro an Bürgermeisterin Manuela Saß überreicht. Das Geld aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm“ des Landes wird und wurde zum Teil bereits in die Erweiterung der Schule investiert, die Gesamtinvestition liegt bei rund 3,2 Millionen Euro. Dafür ist ein behindertengerechter Erweiterungsbau mit acht Klassenräumen, zwei Fachräumen, einem Besprechungsraum und einem Raum für die sonderpädagogische Arbeit entstanden. In diesem Jahr soll außerdem noch ein neuer inklusiver Schulsportplatz aus dem Budget finanziert werden.
Ministerin Ernst interessierte sich besonders für die interaktiven Tafeln, mit denen alle Klassenräume des Schulerweiterungsbaus ausgestattet sind. Sie ließ sich von Primar-Schulleiterin Petra Amelung und den Klassensprechern der vierten bis sechsten Klassen die Vorteile erklären: Petra Amelung sprach von der Möglichkeit, Tafelbilder mit einem Präsentationsprogramm vorzubereiten und auch vom anderen Ende des Raumes aus wechseln zu können. Mit speziellen Stiften könne die Tafel auch wie früher zum Beschreiben genutzt werden. Außerdem bestehe zum Beispiel auch die Möglichkeit, mit dem Internet zu arbeiten.