„Toleranz als Kitt der Gesellschaft“

ist der Titel eines Bürgerdialogs, der im Rahmen der "Aktionswoche für ein weltoffenes Werder" am Mittwoch, 5. September, um 19 im Saal des Schützenhauses in Werder (Havel), Uferstraße 10, stattfinden wird. Bürgermeisterin Manuela Saß und der Pfarrer der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde Georg Thimme werden sich mit den Gästen darüber unterhalten, wie ein Miteinander  unterschiedlicher Ansichten, Lebenseinstellungen und Kulturen in Werder (Havel) gelingen kann. Die Veranstaltung wird von Vanja Budde von Deutschlandradio moderiert.

Vandalismus am Sowjetischen Ehrenmal

Zum Vandalismus am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Neuen Friedhof in Werder (Havel) erklärt Bürgermeisterin Manuela Saß:

 „Das Sowjetische Ehrenmal ist nach dem Krieg für die Befreier der Stadt Werder errichtet worden. 26 Kriegsgefangene bzw. Soldaten der Roten Armee sind dort u.a. begraben worden, das Ehrenmal wird durch die Stadt gepflegt und erhalten.

Neues Gastgeberverzeichnis wird vorbereitet

Die Arbeiten zum gemeinsamen Gastgeberverzeichnis 2019 für die Region Schwielowsee und Werder (Havel) haben begonnen. Die Broschüre wird für die Vermarktung touristischen Angebote auf Tourismus-Messen und Reisemärkten eingesetzt sowie bei den zahlreichen individuellen Gästeanfragen versandt bzw. im Internet zum Download zur Verfügung gestellt.

Verkehrsbehinderungen in der Potsdamer Straße

Auf Grund der Herstellung von Hauptwasseranschlüssen in der Potsdamer Straße auf Höhe der Wasserschutzpolizei ist in den ersten beiden Septemberwochen mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Verkehrssteuerung erfolgt durch eine Ampel.

64. Herbstruderregatta in Werder (Havel)

Vom 7. bis 9. September findet die 64. Herbstruderregatta in Werder (Havel) statt. In dieser Zeit wird es zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen im Bereich der Inselstadt kommen. Mit Einschränkungen sind auf dem Hartplatz hinter dem Ärztehaus, dem Parkplatz Mühlenberg, der Uferstraße und dem Parkplatz Werder-Wiesen gegenüber dem Sportplatz zu rechnen.
Seien Sie herzlich eingeladen, Wettbewerbe von Samstag bis Sonntag an der Regattastrecke zu verfolgen. Bitte nutzen Sie für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Veranstalters, dem Ruder-Klub Werder (Havel) 1918, unter www.ruder-klub-werder.de.

Kinderwarnschilder vor der Grundschule in Glindow
Kinderwarnschilder vor der Grundschule in Glindow

Mehr Verkehrssicherheit zum Schulanfang

Mit bunten Kinderfiguren aus Sperrholz macht die Stadt Werder vor ihren Schulen, Kitas  und Horten Kraftfahrer darauf aufmerksam, dass sie auf einem Schulweg unterwegs sind. Die lustigen Kinderwarnschilder werden ab dieser Woche aufgestellt, zudem sind Polizei und Ordnungsamt zu gemeinsamen Streifen vor den Einrichtungen unterwegs.