Logo des Waldkleeblatt
Logo des Waldkleeblatt

Veranstaltungshinweis der Bürgerinitiative Bliesendorf

Sie dürfen diesen Termin schon einmal, auch wenn er erst in zwei Monaten ist, notieren!
Die Bürgerinitiative Bliesendorf führt ihren traditionellen 5. Aktions-Familienwandertag am Sonntag, 29.05.2016, durch. Treffpunkt ist 11 Uhr am Gemeindezentrum in Bliesendorf (Bliesendorfer Dorfstr. 10 in 14542 Werder (Havel) / OT Bliesendorf). Neben einer sachkundigen Führung durch die Bliesendorfer Heide wurde natürlich auch an die Kinder gedacht. Freut Euch auf ein tolles Märchen.

Eröffnung der Sonderausstellung unter dem Motto Von der Seide zum Edelmetall
Eröffnung der Sonderausstellung unter dem Motto Von der Seide zum Edelmetall

Eröffnung der Sonderausstellung im Heimatmuseum

In wenigen Tagen ist es soweit und das Heimatmuseum Glindow eröffnet die neue Saison. Freuen Sie sich auf eine besondere Ausstellung unter dem Motto "Von der Seide bis zum Edelmetall". Seien Sie gespannt und verpassen Sie nicht die Eröffnung der Ausstellung am 02. April 2016 um 11:00 Uhr.

Ausbau der Schmutzwasserentsorgung geht weiter

Von April bis Juli 2016 wird das Bauvorhaben "Schmutzwasserentsorgung Werder (Havel), OT Glindow, Poststraße" durchgeführt. Mit den Bauarbeiten wird voraussichtlich am Kreisverkehr Ortseingang Glindow begonnen. Die Arbeiten werden bis zum Ortseingang Bliesendorf fortgeführt. Es kann zu Einschränkungen für den Fahrzeugverkehr kommen. Vor Baubeginn führt der WAZV Werder-Havelland am 31.03.2016 ab 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumen der Grundschule Glindow, Alte Straße 18 im Hortgebäude (Eingang über den Hof) durch.

Einladung zum Vortrag in das Apfelhtel am 01.April 2016, 19:30 Uhr
Einladung zum Vortrag in das Apfelhtel am 01.April 2016, 19:30 Uhr

Das "apfelhotel" lädt zum Vortrag ein

Erleben Sie hautnah Cuba. Gelegenheit dazu gibt es am 01. April 2016 um 19:30 Uhr. Wolf Beyer wird in Wort und Bild Reiseimpressionen vermitteln.

Eingang zum Glindower Schulhort
Eingang zum Glindower Schulhort

Außengelände vor Hortgebäude im neuen Antlitz

In den letzten Tagen wurde fleißig am Außengelände des Hortgebäudes in Glindow gearbeitet. Es gibt einen neuen gepflasterten Zugang und die Flächen davor wurden von alten Sträuchern befreit. Der Frühling kann kommen und für ein wenig Grün sorgen. In den nächsten Wochen soll auch das Gelände hinter dem Anbau vom Hort neu hergerichtet werden. Hier sollen neue Sporteinrichtungen entstehen.

Schulcampus in Glindow mit Gymnasium

Seitens der Stadt Werder und der Hoffbauerstiftung könnten die Planungen zum Schulcampus in Glindow auch ein Gymnasium einschließen. Die Standortfrage ist allerdings noch immer offen. Der Baubeginn sei bereits schon im nächsten Jahr möglich. Gespräche mit dem Landkreis seien geplant. Der Landkreis ist für die Aufstellung des Schulentwicklungsplanes zuständig. Im Koalitionsvertrag zwischen der CDU, den Freien Bürgern und Bauern und der SPD aus 2014 ist ein neues Gymnasium für den Landkreis Potsdam-Mittelmark festgeschrieben. Bei den stetig steigenden Einwohnerzahlen in Werder und den Ortsteilen ist der Bau des Gymnasium gerade hier nicht ausgeschlossen.