Ortsbeiratsitzung - Neuigkeiten

Für die Ortsbeiratssitzung stand die Änderung des B-Planes in der Dr.-Külz-Straße auf dem Plan. Der Investor möchte sein Betriebsgelände erweitern und der Glindower Ortsbeirat wurde gebeten, darüber zu beraten und sich eine Meinung zu bilden. Bevor allerdings die Änderung des B-Planes zur Entscheidung kommt, besteht die Notwendigkeit des Einholens der Zustimmung des Landschaftsschutzgebiet-Verordnungsgebers. Die Fläche liegt im LSG "Potsdamer Wald- und Havelseengebiet" und es ist im Zuge des Verfahrens eine entsprechende Vereinbarkeit mit den Schutzzielen herzustellen.

Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung Ferch/ Glindow

Seit einigen Wochen stehen auf dem Gelände der Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung Ferch/Glindow Zelte. Auf Grund der rasant steigenden Zahl der Asylsuchenden hat man die Möglichkeit geschaffen, die Kapazität der Einrichtung nochmals um 60 Plätze zu erhöhen. Das heißt es können jetzt bis zu 340 Flüchtlinge einen Platz hier finden. Bis dato sollten die Zelte nur bei ganz dringendem Bedarf in Nutzung gehen. Vergangenen Mittwoch ist dieser Bedarf eingetreten. Seitdem sind auch die Zelte belegt.
Backofenfest am 27.September 2015 ab 10:00 Uhr in Glindow an der B1
Backofenfest am 27.September 2015 ab 10:00 Uhr in Glindow an der B1

Backofenfest in Glindow

Am Sonntag den 27. September 2015 dürfen Sie sich wieder auf Steinofenbrot aus dem Holzofen, leckeren Kuchen, Musik, Kaffee und Markrtreiben freuen. Ab 10:00 Uhr gibt es das Backofenfest in Glindow an der B1 (Erzeugermarkt Giese). Also nicht verpassen!

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Werder/Havel beim Kirsch- und Ziegelfest mit Kirschkönigin Maria Kneiphoff
Die Jugendfeuerwehr der Stadt Werder/Havel beim Kirsch- und Ziegelfest mit Kirschkönigin Maria Kneiphoff

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Glindow

Am 19. September 2015 um 10:00 Uhr öffnet die Ortsfeuerwehr Glindow ihre Türen. Sie haben die Möglichkeit die Feuerwache zu besichtigen und es gibt eine Ausstellung der Einsatzfahrzeuge. Natürlich gibt es für die Kinder ein Programm und eine Kletterwand lädt zum sich Ausprobieren ein. Für das leibliche Wohl wird mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, sowie mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Auch die Kirschkönigin Maria Kneiphoff wird dabei sein.

Hoffest im KeramikundKulturGut in Glindow am 13.September 2015
Hoffest im KeramikundKulturGut in Glindow am 13.September 2015

Die KERAMISCHEN WERKSTÄTTEN Glindow

öffnen am 13 .September 2015 von 11 bis 18:00 Uhr auf dem Keramik&KulturGut in der Dr.-Külz-Straße 69 in 14542 Werder/Havel die Türen. Sie laden zur Austellung, zu Musik und zu Kaffee ein.
Mehr zum Keramik&KulturGut erfahren Sie auf der Webseite www.keramikundkulturgut.de.

Schulwegsicherung auf Grund der Bauarbeiten in der Klaistower Straße

Wegen Tiefbauarbeiten ist die Klaistower Straße seit Ende Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke über den Langen Grund ist allerdings für LKW voll gesperrt. So fahren viele Laster über die Karl-Liebknecht-Straße und stellen insbesondere für die Kinder auf dem Weg zur Schule eine große Gefahr dar. Teilweise fahren Laster an Einengungen bzw. bei parkenden Fahrzeugen auf dem Gehweg. Viele Eltern haben sich darüber bei Ortsvorsteher Sigmar Wilhelm (FREIE BÜRGER) beklagt. Er hat bei der Verwaltung darum gebeten, dass während der Bauarbeiten zwischen Goethestraße und Elisabethstraße Tempo 30 für LKW angeornet wird. Des Weiteren gibt es die Anfrage an die Verwaltung und den Wasser- Abwasserzweckverband, ob im Interesse der Bürger und Gewerbetreibenden eine Kompromisslösung gefunden werden und zumindest ein Richtungsverkehr durch die Klaistower Straße gewährleistet werden kann. Gerade die Gewerbetreibenden haben geschäftliche Einbußen auf Grund der Vollsperrung.