Die Rosenmonatgsveranstaltung des Glindower Carneval Club e.V. war ein echter Höhepunkt der Jubiläumssaison des Vereines. Alle Prinzenpaare aus 60 Jahren Glindower Karneval waren zu dieser Veranstaltung eingeladen und viele folgten dieser Einladung. Vilja Rau Prinzessin 1956/1957 und damit 2.Prinzessin der Vereins ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein. Den Gästen wurde viel geboten, angefangen über ein Gardemedley, dem Tanz der beiden Tanzmariechen bis hin zur Bütt, Gesang und Tanz der "älteren Semester" des Vereines. Für alle sichtbar, die Tradition des karnevalistischen Brauchtums in Glindow lebt und wird an die nachfolgenden Generationen weiter getragen.
Nein, dieser Saison hat der Glindower Carneval Club e.V. kein extra Motto gegeben. Geburtstagsparty heißt es auf allen Veranstaltungen, ob Prunk- oder Herrensitzung, ob Weiberfastnacht oder Kinderfasching. Am Samstag, den 07. Februar um 19:59 Uhr wird zur 1. Prunksitzung geladen und tags darauf um 15:00 Uhr gibt es einen zünftigen Seniorenkarneval. Alle Herren dürfen bereits schon am 6.Februar um 19:59 Uhr ihr Festgewand anlegen. Für sie gibt es ein doppeltes Jubiläum, denn die Herrensitzung feiert 10. Geburtstag.
Trotz Ablehnung durch die Stadt Werder (Havel) wurde im Dezember 2014 der Regionalplan mit dem Windeignungsgebiet "Bliesendorfer Heide" verabschiedet. In Planung sind bis zu 50 Windkraftanlagen in einer Höhe von 200m im Waldgebiet zwischen Bliesendorf und dem Berliner Ring zu errichten.