Wie auf der Informationsveranstaltung im Oktober vereinbart, wird die Zentrale Ausländerbehörde für interessierte Bürger und Bürgerinnen einen Tag der offenen Tür veranstalten. Am 15.Dezember 2014 ab 14:30 Uhr ist die Außenstelle für die Öffentlichkeit geöffnet. Hier gibt es die Gelegenheit, sich vor Ort im Rahmen von Führungen durch den Wohnheimbereich persönlich über die Lebensbedingungen der Asylsuchenden ein Bild zu machen. Für Fragen und Auskünfte wird der Leiter der Zentralen Ausländerbehörde persönlich zur Verfügung stehen.
Wie auf der Informationsveranstaltung im Oktober vereinbart, wird die Zentrale Ausländerbehörde für interessierte Bürger und Bürgerinnen einen Tag der offenen Tür veranstalten. Am 15.Dezember 2014 ab 14:30 Uhr ist die Außenstelle für die Öffentlichkeit geöffnet. Hier gibt es die Gelegenheit, sich vor Ort im Rahmen von Führungen durch den Wohnheimbereich persönlich über die Lebensbedingungen der Asylsuchenden ein Bild zu machen. Für Fragen und Auskünfte wird der Leiter der Zentralen Ausländerbehörde persönlich zur Verfügung stehen.
Am Samstag den 13.Dezember 2014 ab 14:00 Uhr öffnet der Glindower Weihnachtsmarkt im Garten der Gaststätte "Deutsches Haus". Beim Rendezvous unterm Tannenbaum gibt es nicht nur für die Jüngsten einen Weihnachtsmann, sondern auch die Großen kommen auf ihre Kosten. Es werden allerlei selbstgemachte Kleinigkeiten für das Weihnachtsfest angeboten und auch für die Beköstigung ist gesorgt. Genießen Sie einfach einen Glühwein und die vorweihnachtliche Stimmung. Die Kirschkönigin Sandra Große wird auf dem Weihnachtsmarkt zugegen sein. Weihnachtliche Musik wird gegen 15 Uhr in der Glindower Dorfkirche erklingen. Die "Klangkirschen" laden zu einem Adventskonzert zum Zuhören und Mitsingen ein.
Am 15.12.2014 Tag der offenen Tür im Flüchtlingsheim Ferch
Am 17.12.2014 werden die ersten Flüchtlinge erwartet. Laut aktueller Planung der Zentralen Ausländerbehörde soll am 15.12.2014 ein allgemeiner Tag der offenen Tür in der Erstaufnahmeeinrichtung Ferch stattfinden. Bereits für den 17.12.2014 rechnet man mit der Ankunft der ersten Flüchtlinge.
Kostenloses Adventsessen im Gasthaus „Zum Scharfrichter“
Zu einem kostenlosen Essen am Abend des 1.Advent lud nunmehr zum sechsten Mal Thomas Lorentz vom Gasthaus „Zum Scharfrichter“ ein. In der Tee- und Wärmestube Werder, welche durch das Diakonische Werk Potsdam e.V. betrieben wird, konnten sich die Gäste für diesen Adventsessen anmelden. Die Tee- und Wärmestube ist Anlaufpunkt für Menschen, welche in materielle Not geraten sind, für Menschen mit persönlichen Problemen und für von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen.