Es ist schon seit vielen Jahren Tradition, dass der Glindower Carneval Club e.V. den Abschluss der Karnevalssaison gemeinsam mit den Kindern der Allgemeinen Förderschule Werder feiert. Schon Wochen vorher freuen sich die Kinder auf den Fasching. Den ganzen Tag über wird getanzt, gefeiert und gelacht, aber Höhepunkt ist immer das Programm des Karnevalsvereines.
Am 26. Februar 2014 trafen sich die Anhänger der Aktion Freie Bürger Werder zur Wahl der Bewerber für die Kommunalwahl am 25.Mai 2014. Die Wählergruppe wird bei der Wahl für den Kreistag gemeinsam mit den Freien Bürgern und Bauern antreten. Spitzenkandidaten für den Kreistag sind Christine Berger und Karin Lorenz. Weiterhin für den Kreistag werden Sigmar Wilhelm, Fred Witschel, Heiko Wels, Peter Kames, Rainer Ziegelmann, Roswitha Waschischeck, Marlies Frohloff, Dr. Claudia Fehrenberg und Thomas Fritzsch kandidieren.
Am 24.Februar 2014 lud Frau Dr. Saskia Ludwig die Anwohner des neuen Glindower Wohngebietes „Langer Grund“ zu einer Informationsveranstaltung in die KITA „Sternenzelt“ ein. Initiiert wurde diese von einem Anwohnern, Herrn Stage. Schon mehrfach hatten sich die Anwohner der kleinen Straße beim Ortsbeirat und der Stadtverwaltung darüber beklagt, dass die ehemals Fercher Straße, jetzt Langer Grund, vielen Autofahrern als Abkürzung in das Gewerbegebiet Glindow und Ferch, sowie nach Petzow dient.