Stadtverwaltung Werder überrascht mit Sanierungskonzept für Glindower Turnhalle

Eine neue Einfeldturnhalle so der Wunsch vieler Glindower Schüler, Bürger und Vereine. Das Konjunkturpaket II - Hoffnung für uns Glindower, dass dieser Wunsch schneller wahr werden könnte als gedacht. Der 1962 entstandene Bau entspricht schon lange nicht mehr den Erfordernissen. Alte Sanitäranlagen, ein fehlender Notausgang, eine alte Heizung, alte Fenster, und, und, und... Schon im vergangenen Jahr stimmte der Ortsbeirat für eine neue Turnhalle in Glindow und regte eine Machbarkeitsstudie an.

Neue Turnhalle für Glindow

Märkische Allgemeine vom 30.01.2009
DIE LINKE aus Werder fordert eine neue, größere Turnhalle für Glindow. Wir sind gegen halbherzige, kurzfristige Lösungen, wir sind für langfristig wirkende Entscheidungen.Glindow benötigt eine neue, größere Turnhalle, denn die gegenwärtige vorhandene erfüllt in keiner Weise die Anforderungen – auch nicht nach einer Sanierung.

Die Prinzengarde des Glindower Carneval Club e.V. mit ihrem Schautanz bei den Landesmeisterschaften
Die Prinzengarde des Glindower Carneval Club e.V. mit ihrem Schautanz bei den Landesmeisterschaften

12.Landesmeisterschaften des KVBB

Die Garden des Glindower Carneval Club e.V. waren bei den 12.Landesmeisterschaften des KVBB im karnevalistischen Tanzsport dabei. Während die Prinzengarde noch ihren Schautanz bei der Grünen Woche in Berlin präsentierte, mussten Tanzmariechen Sophia Piecha und die Mädchen der Glindower Früchtchen ihr Können schon vor einen kritischen Jury unter Beweis stellen. Dabei konnte unser Tanzmariechen einen guten vierten Platz belegen. Die Mädchen der Früchtchen erreichten beim Marsch einen 7.Platz und schafften beim Schautanz gar den Sprung auf’s Treppchen: 3.Platz.Nach getanem Auftritt in Berlin präsentierte die Prinzengarde ihren Marsch und den Schautanz bei den Landesmeisterschaften. Ein guter 5.Platz beim Marsch und der 3.Platz beim Schautanz – Lohn des Trainings in den letzten Wochen. Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank auch an die Trainerinnen.

Der traditionelle Empfang der Vereine zur ersten Ortsbeiratssitzung im neuen Jahr
Der traditionelle Empfang der Vereine zur ersten Ortsbeiratssitzung im neuen Jahr

Ortsbeiratssitzung am 07.01.2009

Zu seiner Ortsbeiratssitzung am 07.01.2009 hatte der Ortsbeirat Vertreter der Vereine Glindows eingeladen. Als Vertreter der Stadtverwaltung Werder waren Herr Kassin und Herr Bartsch anwesend. Der Ortsvorsteher Sigmar Wilhem wies auf die wichtige Rolle der Vereine für das Leben in unserem Ort hin. Der Unterstützung durch den Ortsbeirat können sich die Vereine sicher sein.