Foto: JH
Foto: JH

Trinkwasser-Rohrnetzspülungen 2024

Der Wasser und Abwasserzweckverband Werder-Havelland (WAZV) teilt mit, dass zur Entfernung von Ablagerungen in den Trinkwasserleitungen und zur Sicherung der Trinkwasserqualität Rohrnetzspülungen im Stadtgebiet Werder (Havel) und den Ortsteilen durchgeführt werden. Auf der Webseite des WAZV sind alle Termine des Stadtgebietes Werder (Havel) und aller Ortsteile aufgelistet. 

Tagspülung (jeweils ca. 7 bis 16 Uhr)

  1. April 2024 Glindow; Trechwitz
  2. April 2024 Glindow; Grebs
  3. April 2024 Bliesendorf und Elisabethhöhe; Netzen

In den oben genannten Zeiträumen ist mit Eintrübungen des Trinkwassers in den betroffenen Bereichen zu rechnen, die aber keine Gesundheitsgefährdungen darstellen. Ebenso können Druckminderungen im Rohrnetz auftreten.

Die Kunden werden gebeten, sich für den Zeitraum der Spülung ausreichend mit Trinkwasser zu bevorraten und während der Maßnahme kein Trinkwasser zu entnehmen, um Schäden an druckabhängigen Geräten wie Filtern, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Boilern, Durchlauferhitzern etc. zu vermeiden.

 

Gern stehen die Mitarbeiter des WAZV Werder-Havelland unter Tel. (03327) 7375-53 für Detailfragen zur Verfügung.

Webseite des WAZV -> https://wazv.de

Blütenparty des Glindower Carneval Club

Am Samstag, 27.04. ab 14 Uhr auf dem Marktplatz Glindow.

https://gcc-helau.de

 

Glindower Schützenverein feiert 100-jähriges Jubiläum mit großem Fest

Der Schützenverein zu Glindow 1924 e. V. steht kurz vor einem historischen Meilenstein: Am 25. Mai 2024 wird das Vereinsjubiläum, das 100-jährige Bestehen, mit einem großen Fest gefeiert. Seit einem ganzen Jahrhundert prägt der Verein das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Glindow und darüber hinaus.

Der Verein lädt ab 12 Uhr zu einem Mitmachnachmittag mit Bogenschießen, verschieden Ballsportarten und den Pfadfindern ein. Ab 17 Uhr wird das Programm im Festzelt eröffnet. Live-Musik und Tanzdarbietungen sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Besucher dürfen sich auf deftiges Essen mit Spanferkel bis hin zu erfrischenden Getränken freuen. Zur Freude der Kinder wird auch ein Eiswagen vor Ort sein.

„Dieses Jubiläum ist ein besonderer Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte“, sagt Manfred Simon, Vorsitzender des Schützenvereins zu Glindow 1924 e.V. „Wir freuen uns darauf, diesen Tag mit unseren Mitgliedern, Freunden und der gesamten Glindower Gemeinschaft zu feiern.“

Die Feierlichkeiten finden auf dem Vereinsgelände des Schützenvereins zu Glindow 1924 e.V. in der Glindower Mühlenstraße19E in 14542 Werder (Havel) statt.

Parkplätze stehen nicht zur Verfügung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem historischen Ereignis teilzunehmen und gemeinsam mit dem Verein 100 Jahre Tradition und Zusammenhalt zu feiern.

 

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!

Zu diesem Jubiläum haben wir uns folgendes Programm ausgedacht:

12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mitmachnachmittag

  • 12:00 Uhr Platzöffnung
  • 13:00 Uhr Begrüßungsreden
  • 13:30 Uhr Showschießen

14:00 Uhr - 17.00 Uhr 

  • Schnupperschießen 
  • Kugelschießen
  • Volleyball
  • Badminton
  • Torwand
  • Pfadfinder

In dieser Zeit werden Gegrilltes, Kuchen und alkoholfreie Getränke angeboten.

17:00 Uhr - 23:00 Uhr 

  • so lange es hell ist Kugelschießen und Adlerschießen

Programm im Festzelt

  • Livemusik
  • diverse Tanzeinlagen

 

Schützenplatz: Glindower Mühlenstraße 19E, 14542 Werder (Havel) OT Glindow

Webseite -> www.sv-glindow.de

Sitzung des Ortsbeirates Glindow

Sitzung des Ortsbeirates Glindow 10.04.2024

Sitzungsort: Schützenhaus, Uferstraße 10 in 14542 Werder (Havel)

Beginn: 18:30 Uhr Ende: max. 22:00 Uhr

 

Tagesordnung:

 

TOP vorläufiger Beratungsgegenstand, Öffentlicher Teil

1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

2 Festsetzung der Tagesordnung

3 Haushalt der Stadt Werder (Havel) für die Haushaltsjahre 2024 und 2025

hier: Anhörung, Beratung und Beschlussfassung, BSVV/1030/24 Fachbereich 2

4 Einwohnerfragestunde

5 Informationen und Anfragen

 

gez. Fred Witschel

Ortsvorsteher

Heimatmuseum: Saisoneröffnung 2024 - Märchenhafte Handpuppenwelten

Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Glindow e. V.,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir am Samstag, den 6. April um 11 Uhr, die neue Museumssaison eröffnen werden. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie alle herzlich ein! Genießen Sie das Frühlingserwachen in unserer malerischen Umgebung.

Als Programm für den Eröffnungstag haben wir vorbereitet:

11:00 Uhr: Feierliche Eröffnung

12:00 Uhr: Geführter Spaziergang durch den Kietz

14:00 Uhr: "Der kleine Drache" - Lesung mit Puppenspiel

 

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen gemeinsamen Start in die neue Museumssaison!

- Wie gewohnt finden auch in diesem Jahr unsere geführten Wanderungen durch die Glindower Alpen statt - an jedem 2. Samstag im Monat. -> siehe Termine

Herzliche Grüße, Heimatverein Glindow e. V.

 

Webseite -> www.glindow.de/index.php/heimatmuseum

Foto: Stefanie Haufe
Foto: Stefanie Haufe

Information zur Inbetriebnahme der Brauchwasserbewässerung

Eigenbetrieb der Stadt Werder (Havel) "Brauchwasserversorgung"

Kundeninformation zur Inbetriebnahme der Brauchwasserbewässerung

Das Brauchwasserrohrnetz wird ab 01.04.2024 befüllt. Wir bitten unsere Abnehmer, die Wasserhähne auf Ihrem Grundstück zu schließen.

 

Bei technischen Problemen oder Havarien melden Sie sich bitte unter Tel. 0172/8031208.

 

gez. Manuela Saß

Bürgermeisterin